
Damit das Rezept erfolgreich ist, müssen Sie die Zutaten abmessen und vorbereiten, bevor Sie mit dem Rezept beginnen. Sie müssen auch die Garzeit und -temperatur beachten, befolgen Sie daher die unten beschriebenen Schritte Schritt für Schritt.
Zutaten:
Für den Keks:
6 Eier getrennt
150 g Puderzucker
50 g Maisstärke
3 EL Kakaopulver
1 Päckchen Vanillezucker
50 g Mehl
Für die Schlagsahne:
650 ml kalte Vollrahm
75 g Puderzucker
Schokostreusel
1 Glas Kirschen in Sirup
Kirsch (wahlweise)
Vorbereitung:
Für den Keks:
Backofen auf 160 °C vorheizen.
Eigelb, Puderzucker und Vanillezucker schlagen, bis die Masse weiß wird. Mehl, Maisstärke und Kakaopulver dazugeben und weiterschlagen.
In einer anderen Schüssel das Eiweiß steif schlagen und dann vorsichtig unter den Teig heben.
Die Zubereitung in eine gebutterte und bemehlte Pfanne geben, in den Ofen schieben und 40 Minuten backen.
Aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Für die Schlagsahne:
Die sehr kalte Crème fraîche schaumig schlagen, und wenn sie anfängt fest zu werden, den Puderzucker einfüllen und weiterschlagen, bis sie vollständig eingearbeitet ist.
Montage :
Die Kirschen abgießen und den Saft auffangen.
Den Kuchen waagerecht in 3 gleiche Teile schneiden, die 2 Teile des Kekses mit dem Kirschsaft einweichen.
Den ersten Teil des Kuchens auf eine Servierplatte legen, in den Kirschsirup einweichen (hier kann man ein paar Tropfen Kirsch dazugeben, um den Kuchen alkoholisch zu machen), etwas Schlagsahne darauf verteilen.
Kirschen hinzufügen und dann etwas Schlagsahne hinzufügen.
Den zweiten Teil des Kuchens darauf legen.
Wiederholen Sie die gleichen Schritte, legen Sie zum Schluss den letzten Teil des Kuchens auf, tränken Sie ihn mit Sirup und Kirsch und verteilen Sie die Schlagsahne auf der Oberfläche und den Seiten.
Schmücken Sie Ihren Schwarzwald mit Schokoladenraspeln und Schlagsahne
Alkoholfreier Schwarzwald4
Und zum Schluss das i-Tüpfelchen!
Alkoholfreier Schwarzwald5
Eine andere Möglichkeit, Ihren Kuchen zu dekorieren