Herrlicher Schwarzwald

● Heute biete ich euch das Schwarzwälder Rezept für die Feiertage an! Es besteht aus einem Schokoladenbiskuitkuchen und einer Schlagsahne, garniert mit Kirschen (oder Sauerkirschen, wenn Sie möchten), alle mit Schokoladenspänen bedeckt! Genießen Sie Ihr Essen alle!

Zutaten :

Für den Keks:
6 Eier getrennt
150 g Puderzucker
50 g Maisstärke
3 EL Kakaopulver
1 Päckchen Vanillezucker
50 g Mehl

Für die Schlagsahne und Schokoladencreme :

400 ml kalte Vollrahm
50 g Puderzucker
100 g Schokolade

Schokostreusel
1 Glas Kirschen in Sirup
Kirsch (wahlweise)
2 EL Maisstärke

Für den Sirup:
300 ml Wasser
50 g Zucker

Schokoladen-Ganache:
100 g dunkle Schokolade
100 ml Milch
50 g Butter

Vorbereitung :

Für den Keks:

Backofen auf 160 °C vorheizen.
Eigelb, Puderzucker und Vanillezucker schlagen, bis die Masse weiß wird. Mehl, Maisstärke und Kakaopulver dazugeben und weiterschlagen.
In einer anderen Schüssel das Eiweiß steif schlagen und dann vorsichtig unter den Teig heben.

Die Zubereitung in eine gebutterte und bemehlte Pfanne geben, in den Ofen schieben und 40 Minuten backen.

Für die Schlagsahne:

Die sehr kalte Crème fraîche schaumig schlagen, und wenn sie anfängt fest zu werden, den Puderzucker einfüllen und weiterschlagen, bis sie vollständig eingearbeitet ist.

Für die Schokocreme:

Die Schokolade schmelzen, etwas abkühlen lassen, dann in die 1/2 Menge Schlagsahne einarbeiten und gut vermischen.

Aus Wasser und Zucker einen Sirup herstellen, dann in zwei gleiche Mengen teilen, in der ersten Menge den Kirsch dazugeben.

Die Kirschen abgießen und die Maisstärke in ihren Sirupen verdünnen, dann zur zweiten Menge Sirup aus Wasser und restlichem Zucker geben und unter ständigem Rühren bis zum Kochen erhitzen, die Kirschen dazugeben, etwas umrühren und abkühlen lassen!

Montage :

Den Kuchen waagerecht in 3 gleiche Teile schneiden, die 2 Teile des Kekses mit der ersten Menge Sirup einweichen.

Den ersten Teil des Kuchens auf eine Servierplatte legen, etwas Schlagsahne wie auf dem Foto gezeigt verteilen.

Setzen Sie Kirschen mit ihrem Saft.

Den zweiten Teil des Kuchens darauf legen.

Die Schokoladencreme auflegen, zum Schluss den letzten Teil des Kuchens auflegen, mit Sirup und Kirsch einweichen.

Machen Sie eine Ganache:

Die Milch mit der Butter erhitzen, dann über die gehackte Schokolade gießen, gut umrühren, dann eine sehr homogene Ganache herstellen, etwas abkühlen lassen und dann auf der Oberfläche des Kuchens verteilen.

Schmücken Sie Ihren Schwarzwald mit Schokoladenraspeln und Schlagsahne

Und zum Schluss das i-Tüpfelchen!