Grenadiermarsch

Zutaten für 4 Portionen

300g Kartoffeln
200g Nudeln (nach Belieben)
1Stk Zwiebel
2EL Fett oder Öl (zum Anbraten)
300g Fleisch- oder Wurstreste
1Prise Salz
1EL Schnittlauch (fein geschnitten)
1Prise Pfeffer
1Prise Majoran

Zubereitung

  1. Das Grenadiermarsch Rezept ist ein Gericht der österreichischen und ungarischen Küche und galt damals als Arme-Leute-Essen, da man darin sehr gut Speisereste verwenden kann.
  2. Dazu die Kartoffeln mit der Schale bissfest kochen – oder es werden übrig gebliebene Kartoffeln vom Vortag verwendet. Die gekochten Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden.
  3. Anschließend die Nudeln in Salzwasser bissfest (al dente) kochen, durch ein Sieb abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken. Alternativ können übrig gebliebene Nudelreste vom Vortag verwendet werden.
  4. Danach die Fleisch- und/oder Wurstreste sowie die Zwiebel klein schneiden.
  5. Etwas Fett in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin andünsten. Die Fleisch- oder Wurstreste sowie Kartoffeln und Nudeln hinzugeben und alles gut anbraten.
  6. Das Gericht mit Salz, Pfeffer und Majoran nach Belieben würzen und mit Schnittlauch bestreuen.