Das Rezept für das, was einst “Negerkopf” genannt wurde

Dies ist ein Leckerbissen, den ich geliebt habe, der aber praktisch aus dem Gebäck verschwunden ist.

Wir nannten es „Negerkopf“, aber es gab eine Kontroverse (dieser Name wurde während der postkolonialen Zeit gegeben) und jetzt nennen sie es „Schokoladenbaiser“ oder „Schokoladenkopf“…

Und warum versuchen Sie es nicht noch einmal?

ZUTATEN FÜR DIE GANACHE:

130 g Sahne
130 g dunkler Schokoladenüberzug in Pistolen
40 g weiche Butter

Vorbereitung :

Sahne erhitzen.

Die Schokolade in einem Wasserbad leicht schmelzen.

1/3 der heißen Sahne über die Schokolade gießen.

Mit dem Spatel gut vermischen.

Die Textur sollte glatt und glänzend sein.

Mit der restlichen Sahne in zwei Portionen fortfahren.

Die Butter einarbeiten und mit einem elektrischen Mixer mischen.

Aushärten lassen und bei Zimmertemperatur aufbewahren.

ZUTATEN FÜR DAS DEKOR:

SCHOKOLADENFLAKES

ZUTATEN FÜR EIN MERINGUE:

1 EI WEISS (30G),

VERDOPPELN SIE DAS GEWICHT AN ZUCKER (60G),

DER SAFT EINER HALBEN ZITRONE

Vorbereitung :

Machen Sie ein Schweizer Baiser: Mischen Sie alle Zutaten in einer Rührschüssel.

Die Schüssel in einen Wasserbad geben und verquirlen.

Sobald die Zubereitung heiß ist, die Sackgasse entfernen und vom Herd nehmen, weiterrühren, bis sie vollständig abgekühlt ist.

Eine Demarle / Flexipan 1/2-Kugelform mit einem Spritzbeutel auslegen und eine Mulde für die Mousse lassen.

Um die Wand des Baisers zu stärken, fügen Sie eine kleine Baiserkugel auf den Boden der Form.

Bei 100°C mindestens 2 Stunden backen. Die Baisers vorsichtig aus der Form lösen und mit Ganache füllen.

Setzen Sie die beiden 1/2 Kugeln zusammen und bedecken Sie sie mit Ganache (sie kann leicht erwärmt werden).

Gießen Sie Schokoladenstreusel in einen Teller und rollen Sie die Baiserkugel in den Streuseln, um die Oberfläche zu bedecken.

In schöne Zähne beißen.