Stollenkonfekt

Zutaten für 1 Blech

250 g helles Mehl
100 ml Pflanzenmilch, Zimmertemperatur
100 g Rosinen
100 g Marzipanrohmasse, in Stückchen
75 g vegane Margarine, Zimmertemperatur
75 g Zucker
25 g selbstgemachter Vanillezucker
50 g gehackte Nüsse nach Wahl (ich nahm gehackte Haselnüsse)
1/2 Packung Trockenhefe
Prise Salz
Wer mag kann die Rosinen am Vorabend in Rum einlegen oder 1-2 TL Rum mit in den Teig mischen.

Außerdem
40 g vegane Margarine, geschmolzen
Puderzucker
Was muss man machen?

Alle Zutaten für den Teig sollten Zimmertemperatur haben. Die Zutaten miteinander vermischen und 5 Minuten von Hand gründlich miteinander verkneten. Der Hefeteig mag es geknetet zu werden 😉
Den Teig nun 1-2 Stunden ruhen lassen. Er sollte sich etwa verdoppeln.
Ich habe den Teig nach der Ruhezeit einfach mit einem Nudelholz etwas platt gerollt und den Teig dann grob geschnitten. Man kann aber auch einfach Stücke vom Teig abreißen und etwas auf dem Backblech mit Backpapier andrücken 🙂 Wie man es halt lieber mag oder einfacher findet.
Die kleinen Stollen müssen im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Umluft (200 Grad Ober- und Unterhitze) für etwa 10 – 15 Minuten goldbraun gebacken werden. Je nach Ofen variiert die Backzeit um ein paar Minuten. Ist das Stollenkonfekt goldbraun, dann ist es perfekt 🙂
Nach dem Backen das Stollenkonfekt mit geschmolzener Margarine bepinseln und dick mit Puderzucker bestreuen.
Nach ein paar Tagen Ruhezeit schmeckt das Konfekt übrigens noch besser, man kann es also prima vorbacken!

Guten Appetit