Morchelrisotto

Für ein Gourmet- und High-End-Risotto empfehle ich dieses Rezept für Morchelrisotto. Dieses cremige Risotto steckt voller guter Dinge: Es klebt am Körper, ohne zu kalorienreich zu sein. Es ist ein wahrer Genuss, bei einem ungezwungenen und entspannten Essen mit Ihren Lieben zu teilen.

Damit das Rezept erfolgreich ist, müssen Sie die Zutaten abmessen und vorbereiten, bevor Sie mit dem Rezept beginnen.

Sie müssen auch die Garzeit und -temperatur beachten, befolgen Sie daher die unten beschriebenen Schritte Schritt für Schritt.

Zutaten für zwei Personen:

1 Glas Arborio-Reis

2 Hühnerbrühewürfel

1 Glas trockener Bergerac

1 Schalotte

1 Handvoll getrocknete Morcheln aus regionalen Produkten

1 EL flüssige Sahne

Salz Pfeffer

2 EL Parmesan, im letzten Moment gerieben.

Vorbereitung:

Mit den Würfeln einen Liter Hühnerbrühe zubereiten, warm stellen, eine Schüssel nehmen.

Die getrockneten Morcheln gründlich waschen und in der Schüssel mit Brühe einweichen.

Die Schalotte hacken, das Glas Reis einfüllen, umrühren, um alle Reiskörner mit Fett zu durchtränken, mit dem Glas Bergerac bestreuen.

verdampfen lassen, sobald der Reis den Wein aufgenommen hat, mit einer Kelle Brühe benetzen, mit dem Risottolöffel umrühren.

Sobald die Flüssigkeit aufgesogen ist, eine weitere Schöpfkelle heiße Brühe dazugeben, bis der Reis gar ist (18 Min. zählen), 5 Min. vor Garende die abgetropften Morcheln, Salz und Pfeffer dazugeben, weiterkochen.

Sahne und Parmesan hinzufügen.

Schaumkreise füllen, mit dem Stopfer etwas festdrücken, aus der Form nehmen, heiß genießen.