
Elsässer Weißkäsetorte
Die Weißkäsetorte, auf Elsässer Kasekueche genannt, ist ein schnelles und einfaches Rezept.
Er passt perfekt zu einem Coulis mit roten Früchten oder Passionsfrüchten.
Die großzügige, luftige, cremige und sehr schmelzende Textur unserer Hüttenkäse-Tarte hat einen höllischen Geschmack, der zurückkommt! Ein Klassiker, fast unübersehbar!
Zutaten: ( Anzahl der Portionen: 10)
1 süßer oder Shortbread-Teig
1 Beutel Pudding (Chantilly-Geschmack)
1 Päckchen Vanillezucker
2c. Maisstärke
3 Eier
1 kg Hüttenkäse 20% (ca. 3,5% Fett / Gesamtgewicht)
100g Puderzucker
Vorbereitung
Elsässer Weißkäse-Tarte mit Vanille Den Teig auf ein Backpapier streichen und auf den Boden einer Springform (26cm mit Scharnier) legen
Die Form in den Kühlschrank stellen.
Elsässer Weißkäse-Tarte mit Vanille Eiweiß vom Eigelb trennen.
In einer Schüssel das Eigelb mit dem Zucker blanchieren.
Vanillezucker, Tüte Pudding, Maisstärke dazugeben und verrühren.
Vanille Elsässer Hüttenkäse-Törtchen Den Hüttenkäse unter Rühren einarbeiten, um die Mischung glatt zu machen.
Das Eiweiß steif schlagen, dann vorsichtig zur Zubereitung geben.
Elsässer Weißkäsetörtchen mit Vanille Die Masse über den Tortenboden gießen.
Im auf 180 °C vorgeheizten Backofen 50 Minuten backen.
Warm oder kalt zu genießen.
Tipps:
Sie können die Schale einer Zitrone in die Zubereitung geben, um dem Kuchen etwas Frische und Säure zu verleihen.