Eierlikörschnitten

Zutaten 

500 ml Milch
50 g Zucker
1 Pck. Vanillepuddingpulver
8 Blatt Gelatine
Wasser, kaltes zum Einweichen
200 ml Eierlikör
250 g Sahne
7 Ei(er), getrennt
1 Prise(n) Salz
130 g Zucker
1 EL Sonnenblumenöl
150 g Mehl
n. B. Rum
1 Pck. Butterkeks(e)
175 g Zartbitterkuvertüre

Zubereitung

Für die Creme aus den ersten drei Zutaten in einem etwas größeren Topf einen Pudding nach Packungsanweisung kochen. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen und im heißen Pudding auflösen, dann etwas abkühlen lassen, dabei öfter umrühren. Den Eierlikör unterrühren. Sahne steif schlagen und unterheben. Creme im Kühlschrank fest werden lassen, das dauert ca. 45 Min.

Für den Boden den Ofen auf 160 °C Heißluft vorheizen. Eiweiß und Salz zu Schnee schlagen. Eigelbe, Zucker und Öl schaumig rühren, das Mehl kurz unterrühren und den Eischnee unterheben.

Die Masse auf ein mit Backpapier belegtes Blech streichen und ca. 20 Min. backen. Den Boden mit einem Tafelmesser vom Blechrand lösen und auf ein Backpapier stürzen. Das mitgebackene Papier abziehen. Die Teigplatte abkühlen lassen.

Die Kuvertüre in eine Schüssel geben und im ausgeschalteten Ofen schmelzen, dabei ab und zu umrühren. Den abgekühlten Boden mit Rum (kann 2 : 1 mit Wasser verdünnt werden) tränken.

Die kalte Creme nochmal kurz mit dem Schneebesen durchrühren und gleichmäßig auf dem Boden verstreichen. Die Butterkekse nebeneinander auf die Creme setzen und leicht mit Rum beträufeln. Dann sofort mit Kuvertüre bestreichen, sonst werden die Kekse zu weich zum Bestreichen.

Den Kuchen in keksgroße Stücke schneiden, solange die Kuvertüre noch weich ist, dann bricht sie nicht. Die Schnitten im Kühlschrank durchziehen lassen.

Guten Appetit