5.4.3.2.1 Apfelkuchen

Kuchen 5.4.3.2.1, was für ein lustiger Name für einen Kuchen! Tatsächlich ist es ein altes Tupperware-Rezept, das einige Jahrzehnte zurückreicht …

Ein Kuchen, dessen Teigzutaten mit einem Esslöffel abgemessen werden… 5 Löffel Mehl, 4 Löffel Zucker und so weiter…

Damit das Rezept erfolgreich ist, müssen Sie die Zutaten abmessen und vorbereiten, bevor Sie mit dem Rezept beginnen.

Sie müssen auch die Garzeit und -temperatur beachten, befolgen Sie daher die unten beschriebenen Schritte Schritt für Schritt.

Schwierigkeit: Einfach
Zubereitung: 15 Minuten
Kochen: 45 Minuten

Zutaten / für 6 Personen:

5 gehäufte Esslöffel Mehl
4 Esslöffel Puderzucker
3 Esslöffel Milch
2 Esslöffel Öl
1 Ei
1 Prise Salz
1/2 Packung Backpulver
2 schöne Äpfel
etwas Butter für die Form
Für die Creme:
100 g Zucker
80 g geschmolzene Butter
1 Ei
1 Päckchen Vanille (etwas Vanillepulver)

VORBEREITUNG:

Die Äpfel schälen und in dünne Streifen schneiden. Heizen Sie Ihren Backofen auf 120 °C vor.

In einer Schüssel alle trockenen Zutaten für den Teig vermischen, Ei, Öl und Milch dazugeben. Alles gut verquirlen und den Teig in die zuvor gebutterte Form gießen. Es gibt nicht viel Teig, das ist normal, er quillt beim Kochen auf 😉

Ordnen Sie die Äpfel in einer Rosette auf dem Teig an (in einer oder zwei Schichten wie bei uns). 25 Minuten Garzeit backen.

Bereiten Sie die Sahne vor, indem Sie die geschmolzene und abgekühlte Butter mit dem Zucker und dem Ei vermischen. Am Ende des ersten Garvorgangs die Backofentemperatur auf 150°C erhöhen. Gießen Sie die Sahne über den Kuchen und stellen Sie ihn für etwa 15 Minuten zurück in den Ofen.

Mit einem Teller abdecken und etwas warten, bevor Sie es entformen.