Zitronen-Himbeer-Törtchen

Diese ebenso hübschen wie leckeren Torten begeistern Feinschmecker und Feinschmecker.

Damit das Rezept erfolgreich ist, müssen Sie die Zutaten abmessen und vorbereiten, bevor Sie mit dem Rezept beginnen.

Sie müssen auch die Garzeit und -temperatur beachten, befolgen Sie daher die unten beschriebenen Schritte Schritt für Schritt.

Schwierigkeit: Einfach
Zubereitung: 15 Minuten
Kochen: 25 Minuten
Ruhe: 30 Minuten
Gesamtzeit: 1 h 10 min

Zutaten für 4 Personen:

Shortbread :

100 g weiche halbgesalzene Butter
135 g Mehl
90 g Puderzucker
2/3 eines Beutels Backpulver
2 Eigelb

Zitronencreme:

2 Eigelb
3 Esslöffel Maisblume
125 g Zucker
150 ml Zitronensaft
Schale von 1 Zitrone
80 ml Wasser

Dekoration:

frische oder gefrorene Himbeeren je nach Saison

VORBEREITUNG:

Bereiten Sie den Mürbeteig vor:

Das Eigelb mit dem Zucker schlagen, bis eine homogene Mischung entsteht. Fügen Sie die weiche gesalzene Butter hinzu und schlagen Sie erneut.

Mehl und Backpulver mischen und zur Ei-Zucker-Butter-Mischung geben.

Den Teig auf Backpapier legen, mit einem zweiten Blech abdecken.

Mit einem Nudelholz flach drücken.

30 Minuten (Minimum) im Kühlschrank ruhen lassen.

Sobald der Teig ausgehärtet ist, entfernen Sie das obere Blatt. Schneiden Sie mit einem rechteckigen Behälter (oder einem Teigring) Rechtecke aus. (Mit dem Rest des Teigs ein kleines Shortbread formen).

Das Blech auf ein Backblech schieben und 20 bis 30 Minuten bei 180 °C (Thermostat 6) backen. Nach dem Kochen gut abkühlen lassen.

Zitronencreme zubereiten: Zitronensaft, Wasser und Kornblume mischen und in einen Topf geben.

Bei mittlerer Hitze kochen.

Fügen Sie den Zucker hinzu und schlagen Sie (ohne anzuhalten), bis er dickflüssig ist. Von der Hitze die Eigelbe nacheinander dazugeben und kräftig verquirlen.

Zurück zu niedriger Hitze für ein paar Minuten, immer noch umrühren. Auf Raumtemperatur abkühlen lassen.

Montage :

Die Zitronencreme auf einem Mürbeteig verteilen und mit Himbeeren dekorieren. Mit Puderzucker oder Schokostreuseln bestreuen.