Pralinen mit Bananenfüllung

Zutaten 

für 30 Portionen
1 Stk kleine Banane
0.5 Becher Schokoglasur (weiß)
200 g Zartbitterkuvertüre
1 Stk Zitrone (zum Beträufeln)

Zubereitung

Kuvertüre klein hacken und über Wasserdampf langsam schmelzen. Die flüssige Schokolade sollte eine Temperatur von 50 Grad nicht überschreiten, da sie sonst nicht glänzt und/oder helle Flecken bekommt.
Schokolade in Pralinenformen füllen und an den Rändern verteilen so dass man nach dem Trocknen eine leere Hülle übrig hat. (Bei handelsüblichen Silikonformen für 15 Stk reicht ein Teelöffel Schokolade pro Stück meist aus um die Hülle zu machen.) Befüllte Form kurz zum Festwerden in den Kühlschrank stellen.

Inzwischen die Banane fein zerdrücken und mit Zitronensaft beträufeln damit sie nicht braun wird. Die weiße Schokoglasur in der Mikrowelle schmelzen (nicht zu heiß werden lassen). Ca. einen halben Becher Glasur gut mit der Banane verrühren.
Zum Befüllen sollte das Bananenmuß höchstens lauwarm sein, damit die Schokohülle nicht wieder schmilzt. Mus mit einem Teelöffel in die Hülle geben, dabei ca 2 mm nach oben frei lassen um Platz für den “Deckel” zu haben. Form kurz rütteln damit sich das Mus auch in der ganzen Form verteilt und man keine Luftlöcher hat.
Zum Abschluss die restliche dunkle Schokolade nochmal kurz erwärmen und auf die befüllten Pralinen geben. In den Kühlschrank stellen. Nach ca 15 Minuten sind die Pralinen fest genug um aus der Form “befreit” zu werden. Dazu leicht oben andrücken und aus der Form lösen. Seitlich sollte man keinen Druck ausüben da dort die Schokohülle am dünnsten ist und bei weichen Füllungen leicht bricht.

Guten Appetit