Blanquette vom Meer mit Lachs und Lauch

Wir alle brauchen Cocooning-Gerichte wie diese Blanquette des Meeres, die Lachs und Lauch wunderbar heiratet.

Schnell zubereitet und sehr süß, das ist DAS 100 % Komfortrezept im Winter. Es gibt Rezepte, die Sie unbegrenzt zubereiten können, ohne jemals das gleiche Gericht zu präsentieren. Dies ist bei der Blanquette von Fisch der Fall.

Die von uns angebotene Version ist eine sichere, schnelle und einfache Basis, die das perfekte Garen von allen festen Fischen garantiert.

Ihre Lieben werden Sie danach fragen, ohne dass Sie es anbieten müssen. Und außerdem wird es Sie von der traditionellen, altmodischen Blanquette de Veau unterscheiden.

Damit das Rezept erfolgreich ist, müssen Sie die Zutaten abmessen und vorbereiten, bevor Sie mit dem Rezept beginnen. Sie müssen auch die Garzeit und -temperatur beachten, befolgen Sie daher die unten beschriebenen Schritte Schritt für Schritt.

Schwierigkeit: Einfach
Zubereitung: 30 Minuten
Kochen: 25 Minuten
Gesamtzeit: 55 Minuten

Zutaten für 4 Personen)

– 4 Lachssteaks
– 1 Stück Butter
– 8 mittelgroße Lauch
– 1 Beutel Zubereitung für Hofbouillon (Weißwein und Gemüse)
– Salz und Pfeffer

Für die cremige Sauce:

– 25 g Butter
– ½ Zitrone
– 25 g Mehl
– 15 cl ganze flüssige Sahne
– 20 g geriebener Comté
– Salz Pfeffer
– 15 cl der gefilterten Hofbouillon, die zum Kochen des Lachses verwendet wird
– Dekoration: ½ geschnittene Zitrone, frische Petersilie

Zubereitung von Meeresfrüchte-Blanquette mit Lachs und Lauch

In einen großen Topf mit 2 Liter kochendem Wasser den Beutel mit Bouillon gießen. Gut mischen, 2-3 Minuten köcheln lassen, dann die Lachssteaks hinzufügen (die Haut lassen). 10 Minuten in noch siedendem Wasser pochieren. In der Zwischenzeit den Lauch waschen, abtropfen lassen und hacken. Buchen.

Nach Ablauf der 10 Minuten die Lachssteaks abtropfen lassen, die Haut entfernen (sie kommt von alleine) und die Lachsstücke in einer Salatschüssel aufbewahren. Die Hofbouillon, in der der Lachs gegart ist, durch ein sehr feines Sieb filtern und 15 cl in einem Glas aufbewahren. Den Lauch in einer Bratpfanne mit einem Stück Butter einige Minuten anschwitzen, bis er gar ist, dabei regelmäßig umrühren, damit er am Boden nicht anbrennt. Dann abdecken, um warm zu halten, Feuer gelöscht.

Zubereitung der cremigen Sauce: Tipp: Um Panik zu vermeiden, alle Zutaten vor dem Start abwiegen und vorbereiten. In einem Topf die 25 g Butter schmelzen, das Mehl hinzufügen und diese Mehlschwitze schlagen, bis sie zu kochen beginnt. Nacheinander zugeben und nach jeder Zugabe gut verquirlen: 15 cl gefilterte Hofbouillon, Zitronensaft, flüssige Sahne, geriebener Comté, Salz, Pfeffer. Und da haben Sie es, Sie müssen nur noch den Lachs in großen Stücken von Hand hinzufügen, um ihn gut mit der Sauce zu bestreichen und aufzuwärmen.

Anrichten: Für den Service gibt es nichts einfacheres: rund um das Gericht oder den Teller das Lauchfondue anrichten, in der Mitte den Lachs in die cremige Sauce gießen und mit Zitronenscheiben und/oder frischer Petersilie garnieren.

ii