
Für den Mürbeteig:
220 g Mehl
1 TL Backpulver
100 g Butter
2 EL Sauerrahm (oder Sahne)
60 g Zucker
1 TL Vanillezucker
1 Ei
Für den Belag und Guss:
800 g Äpfel
etwas Zitronensaft
2 EL Zucker
1 TL Zimt
1 Ei
100 ml Sahne
80 g Zucker
50 g Mandeln (gemahlen)
50 g Mandeln (gehobelt)
etwas Puderzucker (zum Bestäuben)
Zubereitung
1. Schritt
Für den Mürbeteig: Mehl, Backpulver, Butter in Stückchen, Sahne oder Sauerrahm, Zucker, Vanillezucker und Ei rasch zu einem Mürbeteig verarbeiten. In Frischhaltefolie einschlagen und ca. 30 Minuten kühl ruhen lassen.
2. Schritt
In der Zwischenzeit die Äpfel schälen, vierteln, Kerngehäuse herausschneiden. Apfelviertel in etwa 3 mm dicke Scheiben schneiden oder hobeln. Mit Zitronensaft beträufeln. Zucker und Zimt mischen. Teig in eine gefettete Springform (Durchmesser 26 cm) geben, Rand hochziehen. Mit der Gabel mehrmals einstechen. Apfelscheibchen sorgfältig darauf verteilen und mit Zimtzucker bestreuen. Backen: bei Umluft 170°C ca. 25 Minuten.
3. Schritt
Für den Guß das Ei mit Sahne verquirlen, Zucker, gemahlene und gehobelte Mandeln einrühen. Kuchen aus dem Herd nehmen, gleichmäßig mit einem Eßlöffel die Ei-Sahne-Mandel-Mischung verteilen. Bei 150°C weitere 20-25 Minuten backen. Abgekühlt mit Puderzucker bestäuben. Geschlagene Sahne schmeckt klasse dazu.
Guten Appetit