Gefüllte Buchteln

Rohrnudeln – aus dem Kombigerät Heißluft und Mikrowelle

Zutaten für 4 Portionen:

Rohrnudeln – aus dem Kombigerät Heißluft und Mikrowelle

Die Butter für den Teig 2 Minuten bei 600 Watt erhitzen, dann die kalte Milch einrühren. Die Mischung müsste dann lauwarm sein. Anschließend aus den angegebenen Zutaten einen Hefeteig kneten und an einem warmen Ort (z.B. in warmen Wasser) zugedeckt so lange gehen lassen, bis er sich fast verdoppelt hat.

Den Teig zu einer Rolle formen, in 8 Stücke schneiden. Auf jedes Teigstück entweder 1 TL Pflaumenmus, Nutella oder 1 Stück Schokolade geben. Den Teig darüber klappen und zu Knödeln formen.
Diese in eine hitzebeständige, mikrowellengeeignete gefettete Auflaufform legen(z.B. Ultra 3 l von Tupper oder eine Glasform mit Deckel). Nochmal 20 Minuten gehen lassen.

Die Zutaten für den Guss bei 360 Watt 2 Minuten erhitzen, gut verrühren und über die Rohrnudeln gießen.
Mit 1-2 EL Zucker bestreuen und bei 600 Watt und 190°C Umluft (nicht vorgeheizt) 8 Minuten mit Deckel backen. Den Deckel entfernen und so lange im Ofen (nun ohne Mikrowelle) lassen (ca. 10 Minuten), bis die gewünschte Bräune entstanden ist.

Dazu eine schön dicke Vanillesoße reichen.

Tipp: besonders geeignete Schokolade ist Ritter-Sport oder Schogetten, da die Stücke eine quadratische Form haben.

Arbeitszeitca. 25 Minuten
Gesamtzeitca. 25 Minuten
Schwierigkeitsgradnormal
Kalorien p. P.ca. 672